Was PMTA für Dampfer bedeutet

6. Okt 2020

Was bedeutet PMTA für Dampfer?

Wer, Was, Wann und Wie?

Der Zusammenbruch der PMTA!

Heute sprechen wir über PMTA. Du fragst dich vielleicht, was PMTA überhaupt ist und welche Auswirkungen es auf dich hat. Deshalb erklären wir es dir, damit wir es alle verstehen. Es scheint, als hätten wir vor Kurzem noch alle geglaubt, dass das Dampfen bald aussterben würde.

2014 wurde der Verordnungsentwurf veröffentlicht und 2016 finalisiert. Ursprünglich hatten E-Zigaretten-Unternehmen eine Frist bis 2222, um Anträge einzureichen. Aufgrund des Widerstands von Tabakgegnern und der daraus resultierenden Klage gegen die FDA wurde die Frist jedoch deutlich vorverlegt. So entstand die PMTA. Kurz gesagt handelt es sich bei einer PMTA um eine „Pre-Market Tobacco Production Application“. Das bedeutet, dass Unternehmen einen Antrag bei der FDA einreichen, um nach Inkrafttreten der Verordnung im Geschäft zu bleiben.

Für die Hersteller ist das eine große Sache, aber wenn Sie sich genauer damit befassen, was es ist und was es für die Branche bedeutet, werden Sie erkennen, dass es auch für Sie als Dampfer eine große Sache ist.

Person, die Dokumente auf Holztisch unterschreibt

Das müssen Sie wissen

WAS IST EIN PMTA?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei einem PMTA um einen Zulassungsantrag für Tabakprodukte, den Hersteller bei der FDA einreichen müssen, um ihre Produkte und Zubehör weiterhin vermarkten und verkaufen zu können. Was bedeutet das für die Zukunft? Wenn Sie zurückdenken, kennen wir das schon. Im September 2016 wurde die Markteinführung aller E-Zigaretten und Zubehörprodukte ohne PMTA gestoppt. Im Grunde genommen mussten neue oder, wie heute, alle E-Liquids erneut zur Prüfung und Zulassung eingereicht werden, bevor sie weiter verkauft werden durften. Aufgrund der Schwierigkeiten brachte 2016 jedoch niemand wirklich neue Produkte auf den Markt.

EJuice-Test wird in ein Fläschchen gegossen

Im Jahr 2020 bringen viele Hersteller und Unternehmen neue Produkte, Marken und Geräte auf den Markt, von denen sie wissen, dass ihre Kunden sie lieben werden. Auf jeden Fall mehr als 25 pro Jahr als von der FDA geschätzt. Letztendlich wurden über 750 Produkte geprüft, und die Zahl wächst täglich. Kurz gesagt: 99 % aller Vaping-Prozesse müssen diesen Prozess durchlaufen. Dazu gehören Importeure von E-Liquids und sogar Vape-Shops, die nebenbei auch E-Liquid herstellen. Dies alles soll „dem Schutz der öffentlichen Gesundheit dienen“. Es dürfte wenig überraschen, dass die Hürde für diesen Antrag ziemlich hoch ist und die meisten kleineren Unternehmen Schwierigkeiten haben werden, die erforderlichen Nachweise und Unterlagen zusammenzutragen.

Person, die einen Mod dampft

Welche Auswirkungen hat es auf Sie als Dampfer?

Für Dampfer stehen einige Änderungen bevor. Da die Frist abgelaufen ist, können Kunden keine nicht zugelassenen Produkte mehr kaufen. Da das PMTA-Verfahren streng und teuer ist, verzichten viele kleinere Hersteller auf die Einreichung von Anträgen, während andere Unternehmen nur Anträge für ein oder zwei Produkte eingereicht haben. Bedenken Sie, dass selbst wenn ein Hersteller einen Antrag eingereicht hat, keine Garantie für die Genehmigung durch die FDA besteht.

Auch wenn es schwierige Zeiten geben wird, durchlaufen genügend unabhängige Unternehmen den PMTA-Prozess, sodass Sie weiterhin hochwertige Vaporizer-Produkte erhalten können. Die FDA hat der Branche bisher keine großen Schwierigkeiten bereitet, aber vorausgesetzt, sie ist bei der Beurteilung des Antrags einigermaßen fair, wird die Welt des Dampfens zwar kleiner, aber nicht vollständig verschwinden.

Bedenken Sie, dass Produkte, die den PMTA-Prozess nicht durchlaufen haben, nicht mehr erhältlich sind. Daher ist es vielleicht an der Zeit, Ihr Vape-Sortiment durch Produkte zu ersetzen, die den PMTA-Prozess durchlaufen haben oder bevor diese nicht mehr erhältlich sind.