Cloud Chasing 101

11. Sep 2017

Cloud Chasing 101

Cloud Chasing 101: Wolkenjagd für Anfänger

Vielleicht haben Sie schon einmal jemanden riesige Wolken aufsteigen sehen und möchten das selbst ausprobieren? Vielleicht sind Sie neugierig, was man braucht, um in die Welt des Cloud Chasing-Wettbewerbs einzusteigen? Dann machen Sie sich bereit! Hier ist ein Crashkurs zu den Fähigkeiten, die Sie für den Einstieg in die Welt des Cloud Chasing-Wettbewerbs benötigen.

Was ist Cloud Chasing überhaupt?

Einfach ausgedrückt ist Cloud Chasing die Kunst, die größtmögliche, dichteste Wolke aus dem Dampfer zu blasen. Manche Dampfer machen es zum Spaß. Andere betreiben es als Wettbewerb. Bei manchen dieser Wettbewerbe winken Preise – von kostenloser Ausrüstung und Werbegeschenken bis hin zu Tausenden von Dollar in bar – für diejenigen, die die größten Wolken pusten können. Riesige Wolken zu erzeugen, ist ein Zeichen dafür, dass du wirklich weißt, wie man mit deinem Dampfgerät und deiner Atemtechnik umgeht.

Was Sie über Mods wissen sollten

Erste, du brauchst einen Mod Kann die Coils mit extrem niedrigem Widerstand antreiben, die professionelle Cloud Chaser verwenden, um große Wolken zu erzeugen. Geringerer Widerstand bedeutet mehr Hitze. Mehr Hitze verdampft mehr Liquid und führt zu größeren Wolken. Viele Wettkampfdampfer bauen ihre Coils selbst, um möglichst viel Hitze aus ihrer Batterie zu ziehen. Der Bau einer sicheren Coil erfordert jedoch mehr als nur Laienkenntnisse über das Ohmsche Gesetz und Batteriesicherheit. Die meisten professionellen Cloud Chaser bevorzugen sogenannte mechanische Mods zur Stromversorgung dieser Coils. Geregelte Mods kommen jedoch der Leistung nahe, die für die Erzeugung riesiger Wolken mit handelsüblichen Sub-Ohm-Coils nötig ist.

Das Wichtigste für Ihre Sicherheit ist die richtige Kombination aus Spule, Akku und Mod. Bei falscher Anwendung kann der Akku beschädigt oder überhitzt werden. Das kann sehr gefährlich sein. Kenntnisse der elektrischen Grundgesetze sind notwendig, um alles im sicheren Bereich zu halten.

Auch E-Liquid ist wichtig

Um Wolken zu erzeugen, muss man verdampfen E-Liquid. Aber das ist noch nicht alles. Große Wolken können mit steigendem Anteil an pflanzlichem Glycerin den Hals stark belasten. VG eignet sich besser als Propylenglykol für die Erzeugung großer, dichter Wolken, belastet den Hals aber stärker. Wenn du an Wettkämpfen teilnehmen möchtest, musst du dich an 100 % VG-Mischungen gewöhnen. Beginne mit einem 70/30-Verhältnis von VG zu PG und arbeite dich dann nach oben, bis du 100 % VG verkraftest. Und falls dein Hals schmerzt, trink etwas Wasser, um das Brennen zu lindern.

Der Luftstrom ist wichtig … sehr wichtig

Es ist ein zweischneidiges Schwert, erfordert Geduld und kann sehr, sehr knifflig sein. Die Rede ist vom Luftstrom. Zu viel und Ihre Wolken sind dünn und schwächlich. Zu wenig und Sie riskieren eine Überhitzung Ihres Geräts, was zu Verbrennungen und möglicherweise sogar einer Explosion führen kann. Huch! Als Faustregel gilt: Je geringer der Widerstand der verwendeten Spule, desto mehr Luftstrom wird benötigt. Wenn Sie noch nie eine Sub-Ohm-Spule verwendet haben, sprechen Sie mit einem erfahrenen Dampfer, um den richtigen Luftstrom für Ihr Gerät zu erzielen.

Auch Zerstäuber brauchen Liebe

Vergessen Sie nicht die Die Bedeutung Ihres Verdampfers . Der Verdampfer, auch Tank genannt, spielt eine große Rolle bei der Dampfproduktion. Die meisten wettbewerbsfähigen Cloud Chaser verwenden einen wiederaufbaubaren Tropfverdampfer, auch RDA genannt. Diese benötigen speziell angefertigte Coils, die meist vom Cloud Chaser selbst zusammengebastelt werden. Diese Verdampfer werden auch „Dripper“ genannt, da der Benutzer alle paar Züge ein paar Tropfen Liquid direkt auf die Coils tropft. Obwohl sie für Gelegenheitsdampfer oder den alltäglichen Gebrauch nicht unbedingt zu empfehlen sind, sind sie für Wettkämpfe unverzichtbar, da die produzierten Wolken enorm sind.

Einatmen… Ausatmen… Techniken für große Wolken

Die richtige Lungenkapazität, die richtige Haltung und die besten Ein- und Ausatemtechniken können bei der Wolkenbildung einen großen Beitrag leisten. Diese Techniken erfordern monatelanges Üben, und auch die Genetik spielt eine große Rolle. Manche Menschen haben von Natur aus eine größere Lungenkapazität als andere. Zu schnelles Ausatmen kann dazu führen, dass die Wolke dünner wird. Für eine große, dichte Wolke atme langsam aus. Du kannst auch versuchen, beim Ausatmen einen Schritt zurückzutreten, die sogenannte „Rip-Tipper“-Technik.

Dochtwirkung

Der Docht ist ein weiteres wichtiges Element der Dampferzeugung. Vereinfacht ausgedrückt ist der Docht der Baumwollteil der Spule, der das E-Liquid aufnimmt, das dann verdampft wird und die Dampfwolke erzeugt. Wichtig ist jedoch, wie der Docht auf der Spule platziert wird. Manche Leute stecken ihn unter die Spule. Andere stecken ihn hinter die Spule. Manche klemmen ihn fest, ohne ihn einzustecken. Eine beliebte Technik ist es, beide Enden des Dochts zu klemmen, um Schwänze zu erzeugen. Jede dieser Techniken beeinflusst den Luftstrom und lässt sich am besten von anderen Wettkampfdampfern lehren, damit Sie die Vor- und Nachteile kennen.

Die potenziellen Gefahren von Cloud Chasing

Wenn Sie Cloud Chasing betreiben und Ihr eigenes Gerät oder Ihre eigenen Coils bauen, ohne das Ohmsche Gesetz und die Batteriesicherheit zu kennen, besteht die Gefahr von Verbrennungen oder sogar einer Explosion Ihres Mods in Ihrer Hand. Sie müssen wissen, welche Batterien für die Verwendung mit niederohmigen Coils geeignet sind, wie oft Sie die Batterien wechseln müssen und wie groß die Luftlöcher sein sollten. Cloud Chasing bringt Batterien buchstäblich an ihre Grenzen. Fehler können zur Beschädigung oder Zerstörung Ihres teuren Mods führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cloud Chasing-Wettbewerbe nicht jedermanns Sache sind. Es kann Monate, ja sogar Jahre dauern, bis die richtige Ein- und Ausatemtechnik gelingt. Außerdem erfordert es mehr als nur Grundkenntnisse des Ohmschen Gesetzes und der Batteriesicherheit, um die besten Coils zu bauen und zu wissen, wann die Batterien gewechselt werden müssen. Für Gelegenheitsdampfer kann Cloud Chasing ab und zu ein unterhaltsamer Ausflug sein. Überlassen Sie den Cloud Chasing-Wettbewerb denjenigen, die gerne basteln.