5 Neujahrsvorsätze 2018

29. Dez 2017

5 häufig gemachte und gebrochene Neujahrsvorsätze

Die 5 am häufigsten gemachten und gebrochenen Neujahrsvorsätze für 2018

Es ist jedes Jahr dasselbe: Wir machen uns heiß und sagen uns: „Ein neues Jahr ist da, also ein neues Ich.“ Dann fassen wir unzählige Neujahrsvorsätze, die höchstens eine Woche halten. Aber keine Sorge, du bist nicht allein. Hier ist eine Liste der am häufigsten gemachten … und gebrochenen Neujahrsvorsätze.

5. Verbringen Sie mehr Zeit mit der Familie

Wir leben in einer so schnelllebigen Zeit, dass wir manchmal das Wichtigste aus den Augen verlieren: die Familie. Deshalb nehmen wir uns vor, dieses Jahr wieder mehr Zeit mit unserer Familie zu verbringen. Nach ein paar Wochen merkt man, dass man schon genug hat und seinen Freiraum braucht, oder im Büro ist mehr los als je zuvor und man ist einfach zu müde, um mit den Kindern zu spielen. Obwohl der Vorsatz gut gemeint war, scheint dieser Vorsatz auf lange Sicht nicht realistisch zu sein. Das heißt aber nicht, dass man gleich aufgeben sollte. Nehmen Sie sich mindestens einmal pro Woche Zeit, in der die Familie alle elektronischen Geräte ausschaltet und wertvolle Zeit miteinander verbringt. Sie können vielleicht nicht rund um die Uhr mit ihnen verbringen, aber zumindest wird die gemeinsame Zeit dadurch größer.

4. Reisen

Mal ehrlich: Wer möchte nicht mehr reisen? Neujahr heißt: Rausgehen, neue Kulturen entdecken und kennenlernen. Dieses Jahr ist endlich das Jahr, in dem du nach Paris reist und den Eiffelturm besichtigst oder nach Russland reist und die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ von deiner Wunschliste streichst. Das wäre doch alles schön und gut, aber dann holt dich die Realität ein: Deine E-Zigarette ist kaputtgegangen. Also musst du dir eine neue kaufen, denn ohne geht es einfach nicht. Und dann gibt es auch noch alle E-Liquids um 50 % reduziert, also musst du dich natürlich eindecken. Dann kommen noch Rechnungen, Miete, Kinderbetreuung und unvorhergesehene Ausgaben dazu, und wir stellen fest, dass kein Geld mehr übrig ist, um uns etwas im Umkreis von 160 Kilometern anzusehen.

3. Aufhören/Weniger trinken

Wir alle haben schon einmal den Punkt erreicht, an dem wir nach einer Nacht mit zu viel Whiskey Sours verkündet haben: „Ich werde nie wieder trinken.“ Aber zu Silvester dem Alkohol abzuschwören, ist ein ganz anderes Ziel. Deshalb fassen so viele Menschen den Vorsatz, für immer auf harte Sachen zu verzichten oder nur noch ein paar Mal im Monat zu trinken. Du läufst so gut, und dann wollen deine Freunde sich zum Ausgehen treffen, eins führt zum anderen, und ehe du dich versiehst, hast du fünf Bier intus. Naja, länger durchhalten als letztes Jahr, das ist doch mal was Positives, oder?

2. Abnehmen/Sport treiben

Das sind etwa 25 % aller jährlichen Vorsätze. Können Sie erraten, wie lange die meisten Menschen diesen Vorsatz durchhalten? Sie schließen sich also eine neue Mitgliedschaft im Fitnessstudio an und gehen eine Woche lang wirklich gerne hin. Dann ist es einfach zu voll, die Geräte sind ständig belegt und Sie finden keine Zeit mehr dazu. Ganz zu schweigen davon, dass nach nur wenigen Wochen an jeder Ecke leckere Burger und Pommes auf Sie warten. Jetzt verstehen Sie, warum nicht viele diesen Vorsatz durchhalten.

1. Mit dem Rauchen aufhören

Wir alle kennen die Auswirkungen des Rauchens – auf unsere Gesundheit, unser Aussehen, unsere Finanzen und sogar unser Privatleben. Wir alle sind uns dessen bewusst, weshalb dies der am häufigsten getroffene Vorsatz für das neue Jahr ist. Leider schaffen es nur etwa 10 % derjenigen, die diesen Vorsatz gefasst haben, die schlechte Angewohnheit endgültig loszuwerden. Wenn Sie versuchen, Ihre letzte Zigarette auszumachen, versuchen Sie einige der Strategien, die viele Menschen zum Aufhören ermutigen, wie koffeinfreien Kaffee oder Tee zu trinken, aktiv zu bleiben und Sport zu treiben oder sogar mit dem Dampfen anzufangen.